Orientierungsseminar für ausländische Fachkräfte als Basis für ein erfolgreiches Arbeiten in deutschen Unternehmen.
Länderspezifisches Training für Fachkräfte, die von ihrem Unternehmen für längere Zeit ins Ausland entsandt werden.
Cultural Awareness Training für Fachkräfte, die sich sicher und erfolgreich im internationalen Kontext bewegen möchten.
Vorbereitung der mitausreisenden Partner auf die neuen Aufgaben und das neue Rollenverständnis im Ausland.
Trainings, Workshops & Vorträge zu den besonderen Stärken und Bedürfnissen von Kindern, die im Ausland aufwachsen.
Weiterführende Dienstleistungen und unkomplizierte Hilfe bei akuten interkulturellen oder entsendungsbedingten Problemen.
Orientierungsseminar für Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland. Sie erhalten einen Überblick über die Besonderheiten der unterschiedlichen deutschen Arbeitskulturen sowie Handlungsstrategien für eine optimale Integration. Hier finden unterschiedliche Branchen- und Firmenkulturen, Ihre Position innerhalb des Unternehmens und die Reflexion über Ihren ganz persönlichen Stil besondere Berücksichtigung.
Länderspezifisches Training für Fach- und Führungskräfte, die von ihrem Unternehmen für längere Zeit ins Ausland entsandt werden sowie für deren mitausreisende Partner. Sie erhalten eine wertvolle Erstorientierung für den Arbeitsalltag und das Privatleben in Ihrem Zielland und erlernen bewährte Strategien, um auch mit unvorhergesehenen Situationen souverän umgehen zu können. Länderexpertise: Deutschland, Belgien, Chile und Mexiko.
Cultural Awareness Training für Fach- und Führungskräfte, die sich sicher und erfolgreich im internationalen Kontext bewegen möchten, ohne Festlegung auf eine bestimmte Region. Sie bekommen einen Überblick über die unterschiedlichen Herangehensweisen in der globalen Arbeitswelt: Kommunikation, Führungsstil, Umgang mit Konflikten, Führen von multikulturellen Teams, Präsentationen, Verhandlungen. Sie reflektieren über Ihren ganz persönlichen Stil und entwickeln Strategien für eine optimale internationale Zusammenarbeit.
Vorbereitung der mitausreisenden Partner auf die neuen Aufgaben im Ausland. Neben einer Erstorientierung über die neue Zielkultur, geht es insbesondere um Themen wie Dual Career Planung, Unterstützung der Kinder, die Wahl der Schule, die Expat-Ehe, das eigene Rollenverständnis und die Klärung vieler offener Fragen. Sie erhalten wertvolle Tipps für die Alltagsbewältigung und den Aufbau eines guten Netzwerkes.
Third Culture Kids sind Kinder und Jugendliche, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind als ihre Eltern, oder die während ihrer Kindheit und Jugend oft umgezogen sind und dabei die Kultur gewechselt haben. Ein Herzensthema, bei dem ich meine eigenen Erfahrungen als Third Culture Kid einbringe und über die besonderen Stärken und Bedürfnisse dieser Kinder aufkläre.
Um einen nachhaltigen Effekt des interkulturellen Trainings zu ermöglichen, biete ich im Anschluss weitere Serviceleistungen an. Sie erhalten selbstverständlich alle Trainingsunterlagen in elektronischer Form, wir können weiterführende Coaching-Stunden vereinbaren und ich biete unkomplizierte Hilfe bei akuten interkulturellen oder entsendungsbedingten Problemen an.
Standardisierte ‚Do’s and Don‘ts‘ sind nicht mehr ganz zeitgemäß. Stereotypen und Kulturdimensionen sind für eine erste Orientierung hilfreich, müssen aber kontextgerecht relativiert werden. Es geht vielmehr darum, ein Gefühl für die eigenen und fremden Denk- und Herangehensweisen zu entwickeln, die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln und kreative Lösungen für eine gute Zusammenarbeit finden zu können.
Mit gezielten Übungen, einprägsamen Rollenspielen und Simulationen sowie anschaulichen Fallbeispielen bleibt es für die Teilnehmer interessant und abwechslungsreich. Einen sehr hohen Stellenwert hat der starke Praxisbezug, wobei ich nicht nur auf die jeweilige Kultur, sondern auch auf das Tätigkeitsfeld der Teilnehmer, die Branche des Unternehmens und die persönlichen Lebensumstände eingehe.
Meine Trainings sind wissenschaftlich fundiert und in kompakte Module unterteilt. Jedes Training wird individuell zusammengestellt und ganz auf die Anforderungen des Auftraggebers und die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Hierzu führe ich vorab ein Beratungsgespräch und eine Bedarfsanalyse durch. Eine Auswahl meiner wichtigsten Trainingsmodule finden Sie in der nebenstehenden Übersicht.
Virtuelles Training über eine Webinar-Plattform. Das 7-stündige Training ist ortsunabhängig und kann auf mehrere Tage verteilt werden, um eine Fortsetzung des Arbeitsalltags zu ermöglichen.
Präsenztraining am Ort Ihrer Wahl. Intensives ein- oder zweitägiges Training für Einzelpersonen oder Kleingruppen. Durch den persönlichen Kontakt und zahlreiche interaktive Methoden wird ein tiefgreifender Lerneffekt erzielt.
Nachhaltige Begleitung vor, während und nach der Entsendung, dem Teambuilding oder einem Diversity Projekt. Sie erhalten einen Tag Intensivtraining, sechs Coaching-Stunden sowie ein Jahr lang kostenlosen SOS-Support.